Außerordentliche Bürgermeisterwahl: Nach dem Tod von Erstem Bürgermeister Werner Friedrich sind Neuwahlen erforderlich. Der Gemeinderat hat den Termin auf den Sonntag, 14. Januar 2018, festgelegt. Eventuelle Stichwahlen wären dann zwei Wochen später. Außerdem wurde beschlossen, dass die künftige Bürgermeisterin / der künftige Bürgermeister berufsmäßig tätig sein soll.
Ab sofort können Kandidatinnen und Kandidaten in den Parteien und Gruppierungen nominiert werden, die Einreichung der Wahlunterlagen ist aber erst nach öffentlicher Bekanntmachung etwa Mitte Oktober möglich. Fristende zur Einreichung wird dann der 23. November 2017, 18 Uhr, sein.
Zur Wahlleiterin wurde Elisabeth Fuchs bestellt, Ulrich Geisendörfer zum Stellvertreter.
Der Gemeinderat hat in der September-Sitzung auch einem Bauantrag für die Erweiterung einer Lagerhalle mit umseitiger Überdachung zugestimmt. Außerdem wurde der im Juli beschlossene Nachtragshaushalt wieder zurückgenommen, weil inzwischen abzusehen ist, dass die darin vorgesehen Mittel in diesem Jahr nicht mehr benötigt werden und demzufolge im Haushalt 2018 einzustellen sind.
Ein wichtiges Thema war die Situation bei den Schulbussen. Gemeinderätin Andrea Rabert berichtete von Gedränge, Überfüllung und dem hohen Alter mancher Schulbusse. Um die problematische Lage zu entschärfen bittet der Gemeinderat den Landkreis um Prüfung einer Reihe von Maßnahmen bis hin zur eventuellen Einrichtung einer weiteren Haltestelle in der Erlanger Straße am Abzweig zur Flurstraße. Zur Erhöhung der Sicherheit der Schulkinder werden Verbesserungen für dringend erforderlich gehalten.